Berichte und Pressemitteilungen
Volle Kraft voraus in die zweite Hälfte der Legislaturperiode
Über das Wochenende vom Freitag, dem 24. März bis zum Sonntag, dem 26. März war die SPD Königsbrunn für eine Klausurtagung im schönen Steingaden. Neben der Planung unserer Arbeit für das aktuelle Jahr sowie bis zum Jahr 2026 kam auch der gesellige Teil nicht zu kurz. Man mag es kaum glauben, wie schnell die Zeit vergangen ist, aber nun liegt im März 2023 bereits die Hälfte der Stadtratslegislaturperiode hinter uns. Nach [...]
Antrag der SPD Stadtratsfraktion zur verpflichtenden Dachbegrünung
Am 7. Februar kam nach immerhin 16 Monaten nach Antragstellung, unser Antrag zur verpflichtenden Dachbegrünung in Königsbrunn zur Abstimmung. Die Bauverwaltung hatte hierzu recherchiert inwieweit eine Verpflichtung zur Dachbegrünung rechtssicher zur Anwendung kommen kann. Das aus dieser Untersuchung resultierende Ergebnis: eine rechtssichere Umsetzung ist nur im Rahmen einer Bebauungsplanänderung oder der Neuaufstellung eines Bebauungsplans möglich. Dieser Erkenntnis folgend stimmte unsere Fraktion der SPD im Stadtrat Königsbrunn zu, den Beschlusstext zu folgendem zu [...]
Verabschiedung Haushalt 2023
In der Stadtratssitzung des 07. März 2023 wurde der Haushalt 2023 verabschiedet. Auch wenn in der örtlichen Presse nichts davon zu lesen war, so lehnten immerhin unsere, die SPD Fraktion geschlossen, die Fraktion der FW beinahe geschlossen, sowie Peter Sommer von der BbK den Haushalt ab. Die Entscheidung, den Haushalt ab zu lehnen fiel uns nach einer gründlichen Abwägung nicht leicht, konnte aber gar nicht anders getroffen werden, wie du auch unserer [...]
Hexen und Zauberer unterwegs in Königsbrunn
Zum diesjährigen Ferienprogramm des Kulturbüros hatte der SPD Ortsverein Königsbrunn zu einer Schnitzeljagd der besonderen Art quer durch die Stadt eingeladen. Und so machten sich am Nachmittag des 01. Septembers fünfzehn Mädchen und Jungen auf, um zusammen mit Zoé Abt, Florian Bachmayr und Max Hochhäuser den „Magischen Schatz von Königsbrunn“ zu finden. Dazu mussten die jungen Hexen und Zauberer knifflige Rätsel lösen, verborgene Zaubertränke finden und ihr Bastelgeschick beim Verzieren ihrer eigenen [...]
Peter Heinze neuer Vorsitzender der AfA Königsbrunn
AfA Königsbrunn: 12,- € gesetzlicher Mindestlohn ist eine sozialpolitische Notwendigkeit Peter Heinze ist der neue Vorsitzender der wieder gegründeten AfA Königsbrunn (Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerfragen in der SPD). Peter Heinze wurde wie auch sein Stellvertreter Franz Nerb sowie die beiden Beisitzer*innen Andrea Collisi und Wolfgang Peitzsch einstimmig gewählt und wollen Themen wie die Zukunft der Arbeit verstärkt in die Öffentlichkeit tragen. "Nach wie vor ist das Thema "Arbeit", so der [...]
Stellungnahme der Fraktion zur Planung des Thermenareals
Bei der Stadtratssitzung am 28.07.2022 war der Haupt-TOP der öffentlichen Sitzung die Beauftragung einer "Machbarkeitsstudie" für das sog. Forum unter der Voraussetzung zuvor erarbeiteter Verwendungen. Dabei wurde vor allem eines klar: Die Verwaltung, allen voran das Kulturbüro unter der Leitung von Rebecca Ribarek hat eine immense Arbeit dahingehend geleistet, in engster Abstimmung u. a. vor allem mit Vereinen, aber auch in der Planung der Zusammenlegung und Konzeption unserer Museen, sowie der archäologischen [...]
SPD Königsbrunn hat seinen Vorstand neu gewählt – Markus Wiesmeier als Vorsitzender im Amt bestätigt
Bei der Jahreshauptversammlung der Königsbrunner SPD standen diesmal vor allem die Vorstandswahlen im Fokus. Doch bevor es in die Wahlen ging, standen einige Grußworte und Berichte an. Die beiden Landtagsabgeordneten Dr. Simone Strohmayr und Harald Güller berichteten aus dem Landtag und spielten sich bei den verschiedenen Themenschwerpunkten gekonnt die Bälle zu. Fabian Wamser, Vorsitzender der SPD Augsburg-Land und stellvertretender Fraktionsvorsitzender im Kreistag stellte vor allem das aktuelle Schwerpunkthema der Landkreis SPD, nämlich [...]
SPD Osteraktion
Im Rahmen der Feierlichkeiten zu 100 Jahre SPD Königsbrunn machen wir dieses Jahr zu Ostern eine besondere Aktion. Am Ostersonntag (17.04.2022) verstecken wir in Königsbrunn insgesamt 100 Nester. An folgenden Orten werden wir die Nester verstecken: Spielplatz am Trachtenheim Spielplatz am Ilsesee Spielplatz "In königlicher Höhe" (Bereich Asternstraße/ Rosenstraße) Die Aktion startet ab 11 Uhr. Wir wünschen allen Suchenden viel Erfolg.
SPD Königsbrunn trauert um Wolfgang Matzinger
Ehemaliger Orts- und Fraktionsvorsitzender verstorben Ein Urgestein der Königsbrunner SPD ist von uns gegangen. Die SPD Königsbrunn trauert um Wolfgang Matzinger, der in den 80gern und 90gern die Königsbrunner SPD entscheidend prägte. So vertrat er die SPD im Königsbrunner Stadtrat und im Kreistag des Landkreises Augsburg, kandidierte 1984 und 1990 zum Bürgermeister in Königsbrunn und leitete von 1984 bis 1991 die SPD-Fraktion im Königsbrunner Stadtrat. In dieser Zeit stand er auch dem [...]
Verabschiedung des Haushalts 2022 am 15.02.2022
In der Stadtratssitzung am 15.02.2022 wurde der Haushalt der Stadt Königsbrunn verabschiedet. Die SPD-Fraktion hat den Haushalt abgelehnt. Die Gründe für die Ablehnung trug der Fraktionsvorsitzende Nicolai Abt in seiner Haushaltsrede vor. Wichtigste Punkte waren: Der diesjährige Saldo des Haushaltes in Höhe von knapp 3.000.000,00 Euro (2021: 75.000 Euro) Kommt in erster Linie dadurch zustande, dass die Verwaltung für die kommende Haushaltsperiode Grundstücksverkäufe in einer Größenordnung von 10.000.000,00 Euro eingeplant hat. Abgesehen [...]
Eine neue Ära im Königsbrunner ÖPNV
Mit dem 12. Dezember 2021 beginnt für Königsbrunn eine neue Zeitrechnung im ÖPNV. Vor über 40 Jahren wurde mit den Planungen einer Straßenbahnlinie nach Königsbrunn begonnen. Nach langen Diskussionen zwischen den Städten Königsbrunn, Augsburg, dem Landkreis Augsburg, den Stadtwerken Augsburg wie dem AVV, konnte 2015 nach Jahrzehnten eine Einigung gefunden werden und mit den konkreten Planungen und dem Genehmigungsverfahren für den Bau der Strecke begonnen werden. Mit dem heutigen Tag geht [...]
Mitten im Wahlkampf in Feierstimmung
SPD Königsbrunn nimmt unterschiedliche Gelegenheiten wahr, um im 100.-Jubiläumsjahr zu feiern „Ich muss schon sagen, ihr traut euch was!“, so begann Bundestagsabgeordnete Ulrike Bahr ihre Rede beim politisch musikalischen Weißwurstfrühstuck des Ortsverein Königsbrunn und fuhr fort: „Gegen Ende des Wahlkampfs einzuladen, um zu feiern, da braucht es schon einen kräftigen Grund!“ Doch genau den hatten die Genossinnen und Genossen in der Brunnenstadt ja tatsächlich. Auf 100 Jahre Ortsvereinsgeschichte konnte man zurückschauen und [...]
Die SPD Königsbrunn zum Rücktritt von Florian Kubsch als Stadtrat
Am Ende der Stadtratssitzung am 13.04.2021 erklärte der Vorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion Florian Kubsch den Rücktritt von seinem Stadtratsmandat aus persönlichen Gründen. Nachfolgend finden Sie seine Erklärung über seine Beweggründe für den Rücktritt. Dem SPD Ortsverein bleibt an dieser Stelle nur Florian Kubsch für sein herausragendes Engagement die letzten 13 Jahre für unsere Fraktion und die Stadt im Stadtrat, sowie die letzten 18 Jahre für unseren Ortsverein und unsere Partei, auch über die [...]
Ein Feiertag (in Berlin) allein reicht nicht aus
Wenn seit 2019 in Berlin der Internationale Tag der Frauen als gesetzlicher Feiertag einen zusätzlichen freien Arbeitstag nicht nur Frauen beschert wird, so ist das sicherlich ein Gewinn und die Möglichkeit für alle diesen Tag noch bewusster zu begehen. Sei es, dass man sich an einer der Aktionen beteiligt und oder auch durch Gespräche und Plakate aufmerksam macht darauf, dass weltweit Frauen und Mädchen noch viel Ungerechtigkeit und Ungleichbehandlung erfahren, vielfach leider [...]
100 Jahre SPD Königsbrunn – das wird auch in Pandemiezeiten gebührend gefeiert
Die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten in Königsbrunn feiern in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum: 100 Jahre SPD Ortsverein Königsbrunn. Da in Pandemiezeiten Feiern unter anderen Vorzeichen stehen, war ein Neujahrsempfang wie ihn der Ortsverein jedes Jahr für seine Mitglieder und Freunde ausrichtet, nicht möglich. Aber ganz ohne Auftakt in eine Reihe von Veranstaltungen, die sich der Ortsverein für das Jahr vorgenommen hat, wollte man trotz der einzuhaltenden Einschränkungen nicht auskommen. Somit kam es [...]
Skandal! Caritas verweigert einheitlichen Pflegetarifvertrag! SPD AfA fordert Abschaffung des kirchlichen Arbeitsrechts!
Der christliche Wohlfahrtsverband (CARITAS) lehnt eine Allgemeinverbindlichkeitserklärung des von ver.di und der Bundesvereinigung der Arbeitgeber (BVAP) ausgehandelten Tarifvertrags für die Altenpflege ab. Torsten Falke, Sprecher der Augsburger SPD AfA hält dies für einen Skandal: „Damit ist heute die große Chance vertan worden, die Arbeit in der Pflege nachhaltig aufzuwerten.“ Insbesondere in Zeiten der Corona-Pandemie, in denen Pflegekräfte unter extremsten Bedingungen nicht zuletzt ihre eigene Gesundheit und die ihrer Familien riskieren, sei das [...]
Verwaltungsgerichtshof setzt auf Antrag der SPD 15-Kilometer-Radius-Regelung außer Vollzug
SPD-Fraktionschef Horst Arnold: Bürgerinnen und Bürger können nicht erkennen, was sie dürfen und was nicht - Christian Flisek: Auch in Krisenzeiten ist auf den Rechtsstaat Verlass Der SPD-Fraktionsvorsitzende Horst Arnold begrüßt die heutige (26. Januar) Entscheidung des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs (VGH) zur 15-Kilometer-Radius-Regel im Eilverfahren. Das Gericht hat auf Antrag der SPD-Landtagsfraktion, vertreten durch den Passauer Landtagsabgeordneten Christian Flisek, die in der Elften Bayerischen Infektiosschutzmaßnahmenverordnung vom 15. Dezember festgelegte Regelung mit sofortiger Wirkung außer Vollzug gesetzt. [...]
50 Jahre Willy Brandts Kniefall von Warschau
„Ein Griff zur Schleife des Trauerkranzes. Zwei, drei Schritte zurück, innehalten. Dann plötzlich sinkt der Kanzler auf die Knie, für endlose Sekunden, den Blick gesenkt. Und ringsherum staunendes Schweigen. Kein Protokoll hatte das so geplant. Der kniende Willy Brandt am Denkmal der Opfer des Warschauer Ghettos – sein Bild berührt heute wie vor fünfzig Jahren. „Am Abgrund der deutschen Geschichte und unter der Last der Millionen Ermordeten tat ich, was Menschen tun, [...]
Jahrestag der Reichspogromnacht 1938
„Ihr seid nicht schuld an dem was geschah, aber verantwortlich dafür, dass es nicht mehr geschieht.“ (Max Mannheimer, Holocaust-Überlebender) Kommentar unserer Referentin für Inklusion und Integration im Stadtrat wie stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende Andrea Collisi zum Jahrestag der Novemberpogrome 1938: In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 steckten Nationalsozialisten in ganz Deutschland Synagogen, jüdische Geschäfte und Wohnungen in Brand. Jüdische Bürger wurden misshandelt, verschleppt und ermordet. Man sprach früher von der [...]
Königsbrunner Sozialdemokraten unter neuer Führung
Bei der Jahreshauptversammlung der SPD Königsbrunn wird Markus Wiesmeier zum neuen Vorsitzenden gewählt Wie viele anderen Vereine hatte auch der SPD Ortsverein seine für Mai geplante Jahreshauptversammlung Corona bedingt verschieben müssen. Diese wurde jetzt nachgeholt und dabei auch ein neuer Vorstand gewählt. Die bisherige Vorsitzende Andrea Collisi stellte sich als Vorsitzende nicht mehr zur Verfügung, freut sich aber sich als eine von drei stellvertretenden Vorsitzende weiterhin für den Ortsverein einsetzen zu [...]
Wachsamkeit und Zivilcourage
Wegen der Pandemie konnte der 75. Tag der Befreiung vom Naziregime Hitlers nicht öffentlich begangen werden. Soll dieser Tag überhaupt gefeiert werden? Oder soll man sich nicht eher in stiller Scham und Betroffenheit erinnern. […]
Tag der Befreiung muss gesetzlicher Feiertag werden
Mit der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht vor mehr als 75 Jahren endete die selbstverschuldete Nazi-Diktatur in Deutschland. Mit ihr auch die soziale und kulturelle Unterdrückung, die von den Nationalsozialisten über die Welt gebracht worden ist. Der Tag der Befreiung erinnert vor allem uns Deutsche an unsere kollektive Verantwortung: „Nie wieder Krieg! Nie wieder Faschismus!“ und darf für uns nie ein Tag der kollektiven Freisprechung von Schuld werden. Das ist die zentrale [...]
Erklärung zum Beenden des öffentlichen Wahlkampfs
Die SPD Königsbrunn hat seit Donnerstag den öffentlichen Wahlkampf beendet und die geplanten Aktionen und Veranstaltungen der nächsten Tage abgesetzt. Wir folgen damit Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts und aller Fachleute, die immer wieder darauf hinweisen, dass es derzeit vorrangig darum geht, soziale Kontakte einzudämmen, um die rasante Verbreitung von Covid 19 aufzuhalten. Wir sehen es als einen Akt der Verantwortung und selbstverständlichen solidarischen Beitrag insbesondere auch gegenüber schwer erkrankten oder auch älteren [...]
Unser ÖPNV Konzept
Am 19.02.20 stellten die Stadtratsfraktion und der Ortsverein im Café Mozart ihr ÖPNV Konzept vor, dass nach der Inbetriebnahme der Straßenbahnlinie 3 gültig sein sollte. Es wurde auch ein Ausblick gegeben wie wir uns die langfristige Entwicklung des ÖPNVs in Königsbrunn vorstellen. Unsere Ziele bis 2021: - Errichtung einer Haltestelle am Europaplatz - Eine schnelle, übersichtliche und direkte Linienführung innerhalb von Königsbrunn - Dynamische Haltestellenanzeigen an den Knotenhaltestellen - Ein dichteres [...]
Unser Bürgermeister bei atv
In wenigen Wochen wählt Königsbrunn bei den Kommunalwahlen einen neuen Bürgermeister. Unter dem Slogan "Zukunft Jetzt" ziehen wir mit unserem Bürgermeisterkandidaten Nicolai Abt und einer tollen Liste aus 30 Königsbrunnerinnen und Königsbrunnern in den Wahlkampf. Wer Nicolai Abt ist und welche Ziele er verfolgt können Sie nicht nur bei unseren Veranstaltungen und Aktionen in den nächsten Wochen erleben, sondern auch auf seiner Homepage www.königsbrunn.com. Oder schauen Sie rein in den folgenden [...]
Familienbad mit Sauna. Jetzt! – Erster Erfolg für SPD
SPD setzt Planungsgelder für Familienbad mit Sauna durch. Das Geld für Umsetzung des Projektes wurden von den Fraktionen der CSU, Freie Wähler, Grünen und FDP abgelehnt. In der Stadtratssitzung am 04.02.20 konnte sich die SPD-Stadtratsfraktion mit ihrem Antrag durchsetzen, im Haushalt für das Jahr 2020 100.000, - EUR für erste Planungen für ein Familienbad mit Sauna vorzusehen. Damit ist der Weg frei, mit den Planungen für ein Familienbad mit Sauna noch [...]
Der SPD Ortsverein hat sein Team für die Kommunalwahl aufgestellt
Am Mittwoch den 11.12.2019 hat der Ortsverein sein Team für die Kommunalwahl 2020 aufgestellt. Die Mitglieder wählten Nicolai Abt als Kandidaten für die Bürgermeisterkandidatur 2020. Auch wurde die Liste für die Stadtratswahl gewählt. In den nächsten Wochen wird der Ortsverein noch sein Wahlprogramm veröffentlichen. 1. Abt Nicolai 2. Collisi Andrea 3. Kubsch Florian 4. Bour Olga 5. Wiesmeier Markus 6. Engelhardt Jenni 7. Lösch Peter 8. Nerb Elke 9. Abt Ammon 10. [...]
Vorstand der SPD Königsbrunn schlägt parteilosen Nicolai Abt für das Amt des ersten Bürgermeisters vor
Der Vorstand der SPD Königsbrunn schlägt der SPD-Nominierungsversammlung vor, Herrn Nicolai Abt für das Amt des ersten Bürgermeisters der Stadt Königsbrunn zu nominieren. Die generell schleppende Entwicklung in Königsbrunn und die unüberlegten und nicht zukunftsweisenden Entscheidungen einer Mehrheit des Königsbrunner Stadtrates im Umgang mit zentralen Fragen der Stadtentwicklung und insbesondere dem Thermenareal, haben Nicolai Abt, der bei keiner Partei Mitglied ist, dazu bewegt, sich in die Königsbrunner Kommunalpolitik einzubringen. Deshalb begann er [...]
Fabian Wamser – Landratskandidat für den Landkreis Augsburg
Am 17.10.2019 wurde Fabian Wamser als Landratskandidat für den Landkreis Augsburg nominiert. Als Unterbezirksvorsitzender der SPD Augsburg-Land und stellvertretender Bezirksvorsitzender der Schwaben-SPD wird er am 15. März 2020 für das Amt des Landrats antreten. Bezahlbares Wohnen im Landkreis, ein kostengünstiger ÖPNV und eine flächendeckende medizinische Grunversorgung in nicht städtischen Gebieten sind dem 25 jährigen Rettungssanitäter und Juristen wichtig. Andrea Collisi (stellvertretende Unterbezirksvorsitzende) und Ammon Abt (Jusovertreter im Unterbezirk) von unserem Orsverein waren [...]
Köngisbrunn und die Tram
Anfang September 2019 wurde der Planfeststellungsbeschluss für den Bau der Linie 3 nach Königsbrunn den Projektpartnern überreicht. Am 25 September fand an der Haltestelle Königsbrunn Zentrum der symbolische Baustart für die Tram statt. Seit Anfang Oktober 2019 laufen die Bauarbeiten auf Königsbrunner Gebiet. Zwischen der Haltestelle Zentrum und der Stadtgrenze wird im ersten Schritt das Baufeld freigemacht. Es wird der dort stehend Bewuchs entfernt und die obere Erdschicht abgetragen. Im Frühjahr [...]
Bgm.-Wohlfarth-Str.: Neuer Bodenbelag kommt aus dem Bayerischen Wald – Weitblickendere Planung gefordert
Nahezu einstimmig hat der Stadtrat den neuen Bodenbelag für die Bgm.-Wohlfarth-Str. im zentralen Bereich festgelegt. Es handelt sich um Granit aus dem Bayerischen Wald. Die Grundflächen sind dabei in einem helleren Grau, während die Borde zur besseren Orientierung deutlich dunkler sind. Für eine Auflockerung und als städtebaulich verbindendes Element sollen Diagonalen sorgen. Die Diagonalen wurden in der Sitzung von CSU und Freien Wählern in Frage gestellt, vor allem auch, weil sie [...]
Gekommen um zu hören
Am 02. September war die Bundestagsabgeordnete Ulrike Bahr mit dem Bus der SPD-Bundesfraktion vor Ort in Königsbrunn. Bei Brotzeit und kühlen Getränken konnten in dem eigens dafür errichteten kleinen Biergarten die Gespräche niederschwellig geführt werden. Gute Gespräche, wie zum Beispiel über Lobbyismus, die Energiewende und soziale Teilhabe wurden geführt. Auch die Stadträte Andrea Collisi, Florian Kubsch und Peter Lösch standen für Fragen rund um die Kommunalpolitik vor Ort zur Verfügung. Bei Brotzeit [...]
Mitgliederversammlung des Ortsvereins am 23. August 2019
Am 23. August fand eine Mitgliederversammlung des Ortsvereins im Trachtenheim Königsbrunn statt. Markus Wiesmeier, der den Ortsverein vor der jetzigen Ortsvorsitzenden Andrea Collisi geleitet hatte, übernimmt das Amt bis zu den nächsten turnusmäßigen Neuwahlen. In diesem Rahmen wurde Sonja Weilbacher für ihre 25 jährige Mitgliedschaft bei der SPD geehrt. Zeitweise auch für Königsbrunn im Stadtrat, unterstützt sie heute die SPD in Königsbrunn als Beisitzerin im Vorstand. Nach dem offiziellen Teil saßen noch [...]
Wie lautet die Antwort auf Klimawandel, Trump und Brexit?
Wahlkampf-Auftakt der SPD Königsbrunn Für Ben Adam, den Kandidaten der SPD Augsburg für die Europawahl, ist die SPD und ihre Europapolitik die Antwort auf die heutigen Herausforderungen. Für ihn selbst stand der Brexit am Ausgangspunkt seines politischen Engagements. Als Student des Erasmusprogramms hielt er sich zum Zeitpunkt der Brexit-Kampagne in Großbritannien auf und erlebte dort die Spaltung der britischen Gesellschaft durch dieses Thema. Zurück in Deutschland begann Ben Adam, sich für Europa [...]
Infostand zur Europawahl
Infostand zur Europawahl Am 26. Mai findet die Wahl des europäischen Paramentes statt. Der Ortsverein ist für die Wahl mit Informationsständen in Königsbrunn unterwegs und informiert interessierte Personen über die Standpunkte der SPD zu Europa. Heute am 20.04.2019 befand sich der Infostand am Marktplatz und es konnten interessante Gespräche geführt werden. Die nächsten Infostände werden immer rechtzeitig unter der Rubrik "Termine" veröffentlicht.
Hitlers „Mein Kampf“: Geschichte und Neuedition eines Buches – Vortrag von Dr. Roman Töppel
Im Vorfeld der Anti-Nazi Woche der Jusos Schwaben luden am 21. März 2019 die Jusos des Augsburger Landkreises und die Jusos Königsbrunn Herrn Dr. Töppel nach Königsbrunn ein. Herr Töppel gehört zu den Herausgebern der kritischen Edition von „Mein Kampf“, die bereits vor ihrem Erscheinen für Furore gesorgt hatte. Die Frage, ob man ein solches Buch nach dem Ablauf des Urheberrechts wieder neu auflegen darf, soll oder sogar muss, war nur ein [...]
OV Königsbrunn besucht den FC Augsburg
Am vergangenen Samstag, den 16. März 2019 besuchten Mitglieder und Freunde des Ortsvereins das Spiel FC Augsburg gegen Hannover 96. Der Vorstand, teilweise in voller Fan-Montur, hatte die Mitglieder und deren Familienangehörige zum FCA Spiel eingeladen. Die meisten kamen mit dem ÖPNV zur WWK Arena. Einige Mitglieder waren zum ersten mal im Stadion und stellten fest, wie gut alles organisiert ist. Man freue sich schon darauf bald mit der Straßenbahn angeschlossen zu [...]
Kindersommerfest 2018
Aufgepasst! Unser traditionelles Sommerfest für Familien im Rahmen des Königsbrunner Ferienprogramms findet am Samstag, den 4.8. ab 14.00 statt. Auf dem Platz zwischen Infopavillion 955 Eishalle und der zentralen Bushaltestelle in Königsbrunn steht ein Human Soccer und Hüpfburg für die Kinder bereit. Essen und Trinken gibt es zu familienfreundlichen Preisen. Kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch! Die JUSOS Königsbrunn veranstalten während des Festes ein Human Soccer Turnier. Für die Teilnahme an [...]
Einladung zum Stammtisch
Der Ortsverein lädt für den 19.07.2018 zu einem Stammtisch am Europaplatz ein. Der Stammtisch beginnt um 19:30 im La Divina Königsbrunn (Bürgermeister-Wohlfarth-Straße 81). Wir treffen uns bei gutem Wetter auf der Freifläche des Europaplatzes. Wir freuen uns auf spannende und interessante Diskussionen mit Ihnen.
Polizei als attraktiver Arbeitgeber
Heute Haushaltsmittel für Bereitschaftspolizei in Königsbrunn freigegeben Vor wenigen Tagen ist in Königsbrunn auf dem Gelände der Bereitschaftspolizei das neue Zentrum für den digitalen Behördenfunk des Landeskriminalamtes in Betrieb gegangen und heute wurden die Mittel für den dritten Bauabschnitt bei der dortigen Bereitschaftspolizei im Haushaltsausschuss freigegeben. „Wir brauchen für unsere Polizistinnen und Polizisten moderne Ausbildungsmöglichkeiten und Unterkünfte um ein attraktiver Arbeitgeber zu sein. Nur so wird es gelingen in den nächsten Jahren [...]
ZEIG Dich AUX Demonstration in Augsburg
Unter dem Motto Zeig Dich AUX nahmen am 30. Juli einige Mitglieder des Ortsvereins an der vom Bündnis für Menschenwürde organisierten Demonstration mit anschließender Kundgebung teil. Sie demonstrierten zusammen mit den anderen 6000 Teilnehmer*innen für eine offene und tolerante Stadt und Region Augsburg. Nicht das gegeneinander, sondern das Miteinander standen hierbei im Fokus.
SPD Königsbrunn auf den Bayrischen Eine Welt Tagen vertreten
Benedikt Weilbacher, Tobias Auinger, Franz Maget, Lea Tinz Auch die SPD Königsbrunn war mit der Vorsitzenden Andrea Collisi und dem stellvertretenden Vorsitzenden Florian Bachmayr am Stand der SPD Landtagsfraktion der Fairtrade Messe bei den Bayerischen Eine Welt Tagen in Augsburg. Die Messe fand am 23. Juni im Kongress am Park in Augsburg statt. Stündlich beglückten wir mit unserem Quiz rund um Fairen Handel Menschen mit einem fair gehandelten Fußball. Als Glücksfeen fungierten dabei Kathi, die Tochter der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Dr. Simone [...]
Diskussionsveranstaltungen zu aktuellen Themen
Der Ortsverein und die JUSOS der SPD Königsbrunn lädt Sie nächste Woche zu zwei interessanten Veranstaltungen ein. Am Mittwoch dem 21. Februar findet im Hotel Krone im kleine Saal (Bürgermeister-Wohlfarth-Straße 44) eine Informations- und Diskussionsveranstaltung zur Großen Koalition ein. Die Veranstaltung wird um 19 Uhr beginnen. Es wird Sie eine spannende Diskussion über das Pro und Kontra der GROKO erwarten. Letztes Jahr wurden die JUSOS im südlichen Landkreis Augsburg wieder aktiviert. Bei [...]
Wahlkampfsschluss im Gespräch mit den Bürgen
Einen Tag vor der Bundestagswahl lädt der SPD-Ortsverein am Samstag, den 23.9.2017 von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr zum Weißwurstfrühstück neben den Brunnen am Europaplatz. Mit dabei ist die Bundestagskandidatin Ulrike Bahr, die sich freut mit den Bürgern in diesem lockeren Rahmen zusammen zu sitzen und ins Gespräch zu kommen.
Richtiger Schritt zum Schutz der Schulkinder gemacht
Die SPD-Stadtratsfraktion konnte ihren Antrag erfolgreich durchsetzen, da seit dem 01. August 2017 die zeitlich begrenzte Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30km/h auf der Hauptverkehrsstraße Römerallee – einer Vorfahrtsstraße) – mit der dementsprechenden Beschilderung ausgewiesen wurde. Aufgrund des erhöhten Gefahrenpotentials, das es auf der Römerallee mit dem gestiegenem Verkehrsaufkommen gab, forderte die SPD-Fraktion zum Schutz der Schulkinder diese Einführung. Nach einer Überprüfung durch die Verwaltung und in Rücksprache mit den Fachbehörden konnte eine auf Schulzeiten beschränkte [...]
„Chili con Courage“ bewies: Politik muss nicht langweilig sein!
Manche gute Idee wird niemals Wirklichkeit, weil es am Geld scheitert und an den Personen, die dafür etwas tun müssen. Bei „Chili con Courage“ war das nicht so. „Wir konnten dank des Innovationspreises der BundesSPD genau das umsetzen, was ich mir vorgestellt habe“, erzählte Petra Fischer, Königsbrunner Stadträtin und Hauptverantwortliche für das Politikfestival, nach einem langen Tag und Abend mit vielen Programmpunkten. 5000 Euro hatten die SPDler im Landkreis Augsburg bekommen, um [...]
Sommerfest der SPD Königsbrunn
Aufgepasst! Unser traditionelles Sommerfest für Familien im Rahmen des Königsbrunner Ferienprogramms findet am Samstag, den 5.8. von 14.00 bis 17.00 Uhr ( oder auch etwas länger) statt.Auf dem Platz zwischen Infopavillion 955 Eishalle und der zentralen Bushaltestelle in Königsbrunn stehen Kamel und Hüpfburg für die Kinder bereit. Allen Junggebliebenen werden Zauberkünste geboten. Essen und Trinken gibt es zu familienfreundlichen Preisen. Kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch!
Bürgerfrühstück mit der Bundestagsabgeordneten Ulrike Bahr (SPD)
Am Samstag, den 22. Juli fand wieder einmal das Bürgerfrühstück des SPD Ortsvereins Königsbrunn am Wochenmarkt in Königsbrunn statt. Zu Gast war dieses Mal die Bundestagsabgeordnete Ulrike Bahr, die im September erneut als Kandidatin antreten wird. In angenehmer Atmosphäre wurden interessierte aber auch kritische Gespräche geführt. So beispielsweise zum Thema Arbeitsplatzsituation jüngerer Menschen in prekären Arbeitsverhältnissen. Insbesondere auch eine Rente, von der man leben kann und sozialer Wohnungsbau waren bestimmend für viele [...]
Aktuelle Themen beim SPD-Samstagsfrühstück
Bürgerfrühstück am Samstag, den 22.07.17 ab 9.30 Uhr auf dem Parkplatz beim Wochenmarkt Im Mittelpunkt stehen aktuelle politische Themen der Stadt Königsbrunn, aber auch für weitere Fragen, Ideen und Anregungen stehen wir für Gespräche zur Verfügung. Bei einer Tasse Kaffee und einer knusprigen Butterbrezel wollen wir mit Ihnen ins Gespräch kommen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und laden Sie recht herzlich dazu ein, bei uns vorbeizuschauen.
Stammtisch zum Auftakt des Bundestagwahlkampfes
Jetzt startet der Wahlkampf für die Bundestagswahl 2017 in die heiße Phase und der Königsbrunner SPD Ortsverein läutet diese mit einem Stammtisch ein. Am Donnerstag 20. Juli treffen sich die Sozialdemokraten deshalb ab 19:30 Uhr im La Divina am Europaplatz. In einer entspannten Atmosphäre wollen wir mit Euch in das Gespräch kommen und über die Positionen der SPD diskutieren. Wir freuen uns auf Euren Besuch und spannende Diskussionen.
Rotes Sofa auf dem Europaplatz
Die SPD-Fraktion wandert auch in diesem Sommer wieder mit ihrem roten Sofa zu verschiedenen Orten in der Brunnenstadt um mit den Bürgern Königsbrunns in Kontakt zu kommen. Der Charakter dieser Begegnung ist im Gegensatz zum Bürgerfrühstück auf dem Markplatz, bei dem es ein vorbereitetes Thema gibt, offen. […]
SPD-Samstagsfrühstück auf dem Marktplatz
Das Thema des ersten Samstagsfrühstücks lautet: Zentrumsplanung Zum Bürgerfrühstück mit Kaffee und Butterbrezn lädt die SPD am Samstag, 03. Juni ab 10.00 Uhr auf den Parkplatz beim Wochenmarkt ein. Unter dem Motto "Zentrum" wollen wir gemeinsam mit Ihnen ins Gespräch kommen. Diskutieren Sie mit uns über Fragen rund ums Zentrum, die Erweiterung des Europaplatzes, das dazugehörige Verkehrskonzept und den geplanten Wasserlauf. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Fahrgeschwindigkeit vor Mittelschule Süd soll reduziert werden
Nach Gesprächen mit Eltern von Schüler*innen an der Mittelschule Gebäude Süd, die sich wegen der Geschwindigkeit von 50km/h direkt vor dem Schulgebäude große Sorgen machten, beschloss die SPD-Fraktion diese in einem Antrag in den Stadtrat einzubringen. Für die 5. und 6. Klässler*innen, die momentan vorwiegend in diesem Gebäude untergebracht sind, stellen die Fahrzeuge mit dieser Geschwindigkeit ein hohes Risiko dar. Wer kennt das nicht, das Schüler*innen direkt vor oder nach dem Unterricht [...]
70 Jahre SPD Königsbrunn nach Wiedergründung nach dem Krieg
Auch im November lädt der Ortsverein der SPD Königsbrunn wieder zu seinem traditionellen Stammtisch ein und diesmal haben wir was zum feiern. Es beginnt das 70. Jubiläumsjahr der SPD in Königsbrunn nach dem zweiten Weltkrieg. Zu diesem Anlass treffen sich die Sozialdemokraten am 19. November ab 19.30 Uhr im La Divina am Europaplatz im Herzen Königsbrunns. […]
Stammtisch der SPD in Leo’s Pub
iEnde Oktober lädt der Ortsverein der SPD Königsbrunn wieder zu seinem traditionellen Bürgerstammtisch ein. Am 30. Oktober treffen sich die Sozialdemokraten ab 19 Uhr in Leo’s Pub in der Gotenstraße 4. […]
Stammtisch am Tag der Deutschen Einheit
Für den 3. Oktober lädt der Ortsverein der SPD Königsbrunn wieder zum traditionellen Stammtisch ein. Ab 19.30 treffen sich die Sozialdemokraten im La Divina am Europaplatz. Neben den Mitgliedern sind auch alle Freunde der Königsbrunner Sozialdemokraten wieder recht herzlich eingeladen, vorbeizukommen und mitzudiskutieren. […]
Einladung zum Stammtisch in Resi’s Jägerhaus
Für den Donnerstag, den 15. September, lädt die Königsbrunner SPD wieder zu ihrem traditionellen Stammtisch ein. Ab 19.30 Uhr treffen sich die Sozialdemokraten im Biergarten von Resi's Jägerhaus im Süden Königsbrunns. Nach Ende der politischen Sommerpause wollen wir bei spätsommerlichen Temperaturen beim einen oder anderen Bier in den kommunalpolitischen Diskurs zurückfinden. Neben Mitgliedern sind, wie immer, stets auch alle anderen Königsbrunner*innen herzlich eingeladen. Der SPD-Ortsverein Königsbrunn freut sich auf Ihren Besuch. Hinweis: Bei [...]
SPD-Fraktion lädt ein auf „Rotes Sofa“
Die SPD-Fraktion lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Sonntag, den 10.07.2016 von 15.00 bis 17.00 Uhr zu einem Gespräch ein. Wir stehen Ihnen für Ihre Anliegen und Fragen zu aktuellen lokalen Themen zur Verfügung. Besuchen Sie uns am kommenden Sonntag bei unserem „Roten Sofa“. Dieses Mal sind wir auf dem Europaplatz im Herzen Königsbrunns zu finden. Wir freuen uns auf interessante Begegnungen und gute Gespräche. Die Veranstaltung findet nur bei schönem Wetter statt.
Wir laden ein zur Gautsch
Am kommenden Mittwoch ist ab 19 Uhr wieder der traditionelle SPD-Stammtisch auf der Gautsch. Wir freuen uns über jeden der auf interessante Gespräche in gemütlicher Atmosphäre bei einer Maß Bier vorbei schaut.
Aktuelle Themen beim SPD-Samstagsfrühstück
+++++++++ HINWEIS ++++++++++ Wegen schlechten Wetters muss das Samstagsfrühstück heute leider entfallen. Bürgerfrühstück am Samstag, den 11.06.2016 ab 9.30 Uhr auf dem Parkplatz beim Wochenmarkt zum Thema „Schulgeneralsanierungskonzept – wie geht es weiter mit den Königsbrunner Schulen“ Das Generalsanierungskonzept der Königsbrunner Schulen wurde beschlossen. Wie geht es nun weiter mit den Königsbrunner Schulen und welche Schritte sind in Planung? Wir geben am kommenden Samstag gerne Auskunft und stehen für Gespräche zur Verfügung. Außerdem laden wir [...]
Das erste Samstagsfrühstück im Sommer 2016
Großen Anklang fand das erste Samstagsfrühstück des SPD Ortsvereins in diesem Jahr. Der Gesprächsbedarf war groß zu der breitgefächerten Thematik „Soziale Gerechtigkeit“, weshalb die zahlreichen Besucher sich gerne bei einer Tasse Kaffee und einer knusprigen Brezel an den Biertischen niederließen und mit den Stadträten und Vorstandsmitgliedern diskutierten.
AK Bildung organisiert Frauentreff mit afghanischen Frauen
Der Informationsbedarf und das Interesse am zweiten Frauentreffen, das der Arbeitskreis für Bildung organisiert hatte, war groß. Aus drei Unterkünften kamen Frauen ins Café der Brunnenschule, um sich über Aktuelles zu informieren. Wichtige Themen waren die Pünktlichkeit, die Kindergärten und Deutschkurse für Mütter. Bei Tee und Kuchen konnten die afghanischen Frauen ihre Fragen stellen, die von Sara Rahimi übersetzt wurden. Insgesamt war es eine gute Möglichkeit, sich miteinander auszutauschen, weshalb die regelmäßigen [...]
Aktuelle Themen beim SPD-Samstagsfrühstück
Bürgerfrühstück am Samstag, den 21.05. ab 9.30 Uhr auf dem Parkplatz beim Wochenmarkt zum Thema „Soziale Gerechtigkeit“ […]
Wir nehmen Abschied
Traurig und fassungslos nehmen wir Abschied von unserem Freund und Genossen Dr. Lutz Mauermann. Lutz war seit 1992 Mitglied unserer SPD Königsbrunn und seitdem ein unermüdlicher Streiter für Demokratie, Bildung und soziale Gerechtigkeit. Bis zuletzt war er ein Motor unserer Arbeit und ein wertvoller Ratgeber, Lutz und sein Einsatz für die Menschen unserer Stadt sowie für die Sozialdemokratie wird uns sehr fehlen! In stiller Trauer und Verbundenheit Markus Wiesmeier und Florian Kubsch für die SPD Königsbrunn
Ulrike Bahr beim Neujahrsempfang der Königsbrunner SPD
Markus Wiesmeier, der OV-Vorsitzende der SPD, konnte zum traditionellen Neujahrsempfang neben der direkt aus Berlin angereisten Bundestagsabgeordneten Bahr eine außergewöhnlich große Zahl von Mitgliedern und Freunden des Ortsvereins begrüßen. Ulrike Bahr berichtete kurz von den aktuellen Themen des Bundestags (die Ereignisse in Köln und die Flüchtlingsfrage) und nahm sich die Zeit, um das gemeinsame Abendessen zu genießen. Sie blieb auch noch zum Rückblick auf die vielzähligen Aktivitäten des Ortsvereins im Jahre 2015. [...]
“Froh zu sein bedarf es wenig“
Eine Begegnung ohne Grenzen zum gegenseitigen Austausch – das war das Ziel der bunten Schar von Menschen, die sich am Samstagabend in der Begegnungsstätte der AWO Königsbrunn trafen. Gekommen waren, neben einer Vielzahl von Bürgern zahlreiche Bewohner der Flüchtlingsunterkunft im Martin-Luther-Haus. Ein deutscher Kanon begeisterte schlussendlich alle. Viele von ihnen sind erst seit sechs Wochen in Deutschland – nun wohnen sie in Königsbrunn in der Flüchtlingsunterkunft im Martin-Luther-Haus, geflohen vor dem Krieg [...]
Einladung zum Stammtisch
Liebe GenossInnen und Freunde der Königsbrunner SPD, am kommenden Donnerstag, 29.10. um 19:30 Uhr findet unser nächster Stammtisch im Hotel Zeller statt. Wir wollen mit euch in entspannter Atmosphäre über das Thema Zentrumsentwicklung diskutieren. Wir freuen uns über euer zahlreiches Erscheinen. Mit solidarischen Grüßen Markus Wiesmeier Vorsitzender der SPD Königsbrunn
Kommen – Sprechen – Mitgestalten
Die SPD-Fraktion freut sich sehr, wieder mit den BürgerInnen ins Gespräch zu kommen. Wir haben ein offenes Ohr für aktuelle Themen und Anliegen, die Ihnen Sorge bereiten. Besuchen Sie uns am kommenden Sonntag, den 20.09.2015 zwischen 14.00-16.30 Uhr beim „Roten Sofa“. Dieses Mal sind wir auf dem Europaplatz im Herzen Königsbrunns zu finden. Wir freuen uns auf interessante Begegnungen und gute Gespräche. Die Veranstaltung findet nur bei schönem Wetter statt.
Kaiserwetter zum SPD-Kinder-Sommerfest
Tropisch heiße Temperaturen herrschten am Samstag beim Kindersommerfest der Königsbrunner SPD auf dem Marktplatz, welches traditionell im Rahmen des Königsbrunner Ferienprogramms stattfindet. Viele Familien folgten der Einladung mit ihren Kindern, um bei den zahlreichen Attraktionen mitzumachen. Aus Solidarität hatte die SPD zudem Flüchtlingsfamilien aus den neuen Asylbewerberunterkünften eingeladen. Zum Sommerfest der SPD strahlte der Himmel in reinstem Blau und die Kinderaugen bei den Attraktionen. Neben dem beliebten Kamel- und Ponyreiten und einer [...]
SPD lädt zu großem Kinder-Sommerfest ein
Am Samstag, den 8. August lädt die SPD Königsbrunn von 14-17 Uhr zum großen Kindersommerfest auf den Königsbrunner Marktplatz ein. Neben einem Menschenkicker wird unter anderem eine Hüpfburg und ein Rollstuhlparcour geboten. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Auch dieses Jahr lädt die Königsbrunner SPD Anfang August wieder zu ihrem Kindersommerfest auf den Marktplatz in Königsbrunn ein. Ab 14 Uhr sind wieder zahlreiche Attraktionen für Groß und Klein geboten. Hüpfburg, Zauberer und [...]
Stammtisch im Biergarten vom Sonnenhof
Zu ihrem monatlichen Stammtisch lädt die Königsbrunner SPD am Donnerstag, den 23. Juli ein. Ab 19 Uhr treffen sich die Sozialdemokraten im Biergarten vom Sonnenhof, direkt an der Kreuzung der Haunstetter Straße mit der Augsburger Straße. […]
Aktuelle Themen beim SPD-Samstagsfrühstück
Am Samstag, den 18.07., lädt die SPD wieder zu ihrem Bürgerfrühstück ab 9.30 Uhr auf dem Parkplatz beim Wochenmarkt ein. Im Mittelpunkt steht an diesem Samstag das Thema „Therme“, aber auch für andere Bereiche, wie Radverkehrskonzept, Asyl oder Straßenbahn stehen wir für Gespräche zur Verfügung. Bei einer Tasse Kaffee und einer knusprigen Butterbrezn sind wir gespannt auf Ansichten und Meinungen aus der Bevölkerung, damit die Bürger der Stadt im Fokus stehen. Wir laden Sie recht herzlich [...]
Dürfen wir Ihnen vielleicht etwas zuhören?
Die SPD Fraktion freut sich sehr, mit den BürgerInnen ins Gespräch zu kommen. Wir haben ein offenes Ohr für drängende Themen und Anliegen, die Ihnen Sorge bereiten. Besuchen Sie uns am kommenden Sonntag, den 12.07.2015 ab 14.00 Uhr beim Roten Sofa. Dieses Mal sind wir auf dem Waldspielplatz beim Wasserhausweg. Künftig soll das Rote Sofa regelmäßig den KönigsbrunnerInnen die Möglichkeit geben, sich über aktuelle Themen auszutauschen. Bei schlechtem Wetter entfällt die Veranstaltung.
SPD stellt Antrag zur Erarbeitung eines Gewerbeansiedlungskonzepts
Erneut stellt die Königsbrunner SPD – Fraktion einen Antrag im Stadtrat, der sich mit einem Wirtschaftsthema befasst. Die größte Stadt im Landkreis wird weiter wachsen. Der Ausbau der Verkehrsanbindungen ist im Gange, der Gewerbesteuersatz ist moderat, die Chancen stehen also gut, als attraktiver Wirtschaftsstandort zunehmend Bedeutung zu erhalten. […]
SPD lädt ins La Divina ein
Zu seinem monatlichen Stammtisch lädt der SPD Ortsverein Königsbrunn am Donnerstag, den 28.5., um 19.00 Uhr. Diesmal trifft man sich bei schönen Wetter auf den Europaplatz draußen, ansonsten in das Lokal „ La Divina“. Zu bereden gibt es angesichts der aktuellen Lage (Postzusteller, Erzieherinnen Lokführerstreik, Gleichstellung der Homoehe, aber auch BND/NSA-Affäre, TTIP) sicher eine Menge. Herzliche Einladung zum Austausch „was einem auf den Nägeln brennt“.
„Wir wollen, dass das Königsbrunner Naherholungsgebiet erhalten bleibt“
Beim ersten Bürgerfrühstück des Jahres sprachen die SPD-Stadträte bei Brezn und Kaffee mit den Bürgern über ein Thema, das aktuell ganz Königsbrunn auf den Nägeln brennt. Mit ihrer ablehnenden Haltung zur Osttangente trifft die SPD die Stimmung der Königsbrunner Bürger. Auch im Stadtrat wird sich die SPD gegen die geplante Trasse aussprechen und sammelte am Samstag Unterschriften gegen das Vorhaben. Bereits seit 5 Jahren kommt die SPD mit ihrem Bürgerfrühstück mehrmals im [...]
„Südosttangente“ Besichtigung vor Ort von Kommunalpolitiker
SPD-Kommunalpolitiker der Region trafen sich vor einiger Zeit mit der Landtagsabgeordneten Dr.Simone Stromayr, sowie Florian Pronold, dem SPD-Vorsitzenden in Bayern, um vor Ort die mögliche Südosttangente abzufahren. Roland Eichmann, Bürgermeister von Friedberg hat dabei aus seiner Warte verständlicherweise eine andere Sicht wie die Königsbrunner Stadträte Florian Kubsch und Andrea Collisi, die vor Ort dazu stießen. Sie machten den anderen deutlich, dass die derzeitige Strecke, wie sie geplant, in Königsbrunn ein vielfach in [...]
Bei Brezeln und Kaffee…
Am kommenden Samstag, den 18.4. lädt die Stadtratsfraktion der Königsbrunner SPD wieder zum Bürgerfrühstück auf den Marktplatz ein. Am Rande des Wochenmarkts wollen wir bei Brezeln und Kaffee ab 9.30 mit Ihnen über die geplante Osttangente sprechen. Nach Monaten der Kälte und des Winters ist es nun wieder soweit. Nach der Winterpause findet am kommenden Samstag das erste Bürgerfrühstück der SPD-Stadtratsfraktion des Jahres statt. Bei Kaffee und Brezeln möchten wir mit Ihnen [...]
Sozialdemokraten laden ins Hotel Zeller zum Stammtisch ein
Am Donnerstag, den 26.3. lädt die SPD wieder zum Bürgerstammtisch ein. Dieses Mal treffen wir uns ab 19.30 im Hotel Zeller. Gemeinsam wollen wir beim ersten Stammtisch im neuen Jahr auf die letzten Monate und die Entwicklungen in und Königsbrunn schauen. Wir laden Sie als Freunde der Königsbrunner SPD recht herzlich ein, am Donnerstagabend in die Z-Lounge vom Hotel Zeller zu kommen und mit uns zu diskutieren. Ihre Königsbrunner SPD
90 Jahre und topfit
Otto Salomon dürfte in der Bundesrepublik Deutschland zu den GenossInnen in der SPD zählen, die mit am längsten Mitglied in der Partei sind. Seit 1946 besitzt der gebürtige Reichenberger sein Parteibuch. Als engagiertes Mitglied der „Roten Falken“ trat er ein. Gestern wurde Otto Salomon 90 Jahre „jung“, so zumindest wirkte er. Lebendig und fit im Erzählen früherer Zeiten aber auch vollkommen präsent über die heutige Politik und das Zeitgeschehen unterhielt er sich [...]
SPD stellt Anträge zum Standortmarketing und zur Einbindung der Referenten
Damit sich was rührt, in dieser Stadt - mit diesem Versprechen ist die SPD im Wahlkampf angetreten und sie hält es! Erneut hat die SPD Fraktion im Stadtrat zwei neue Anträge eingebracht, die der Weiterentwicklung Königsbrunns direkt nützen. Antrag zum Standortmarketing Der eine Antrag zielt auf ein zukunftsweisendes, aktives Standortmarketing ab. Etablierte Firmen planen langfristig ihre Erweiterungen durch Filialen oder ihre Standortverlegungen. "Wenn wir als Stadt Königsbrunn die Besiedlung unserer geplanten [...]
Ausschank zugunsten der Flüchtlinge in Königsbrunn
Zusammen um‘s Feuer stehen, Glühwein oder Punsch trinken und das Adventskonzert von Vox Corona in sich nachklingen lassen. Dabei noch etwas Gutes für die Asylbewerber in Königsbrunn tun. Das kann man am Sonntag, den 21.12.um 18.00 Uhr. Der Ortsverein hat einen entsprechenden Ausschank vorbereitet und wird den Erlös ohne Abzüge den Flüchtlingen zur Verfügung stellen.
Antrag zum Thema Wirtschaft bereits in der Umsetzung
Und noch ein Antrag aus der Reihe der SPD-Stadträte zeigt das hohe Engagement der Fraktion für die Weiterentwicklung unserer Stadt. Die Wirtschaftsdaten auf der Webseite der Königsbrunner Homepage sollen künftig für Interessenten aussagekräftigere und vor allem stets aktuelle Informationen bereithalten. Aus Sicht der SPD gehören zur konkreten Wirtschaftsförderung auch ein attraktives Standortmarketing und der Zugang zu relevanten Daten für Interessenten aus der Wirtschaft. Wer sich mit dem Gedanken trägt, sein Unternehmen oder [...]
Jung und alt spielen im Megakicker um Medaillen
Reger Andrang herrschte am ersten Samstag im August auf dem Marktplatz. Die SPD Königsbrunn hatte bei ihrem alljährlichen Sommerfest zum Mitkicken eingeladen – und auch wenn es zwischenzeitlich düster aussah: Am Ende spielte sogar das Wetter mit. […]
Sozialdemokraten packen’s an
100 Tage im Amt ist der neu gewählte Stadtrat - Königsbrunner SPD zieht eine erste Bilanz. Seit dem 1. Mai sind der neue Stadtrat und Bürgermeister Franz Feigl nun im Amt. In dieser Legislaturperiode ist die SPD mit 6 Stadträten vertreten. Neben den schon erfahrenen Stadträten Wolfgang Peitzsch (seit 1991), Florian Kubsch (seit 2008) und Wilhelm Terhaag (2002 - 2008) engagieren sich die drei neue Stadträtinnen Andrea Collisi, Petra Fischer und Cornelia [...]
SPD regt Änderungen für den Königsbrunner Friedhof an
Gleich drei Anträge stellt die Königsbrunner SPD-Fraktion an den Königsbrunner Stadtrat. Die Fraktion wünscht eine Erhöhung der maximalen Bepflanzungshöhe bei Urnengräbern, ein Verbot von Grabsteinen aus Kinderarbeit und die Einrichtung eines Gräberfeldes für totgeborene Kinder. Bepflanzung von Urnengräbern Immer wieder wird von Besuchern die Schönheit und der Parkcharakter des städtischen Friedhofs an der Wertachstraße gelobt: Wir meinen: Dies geschieht völlig zu Recht. Gerade die Vielfalt und Unterschiedlichkeit der Gräber trägt hierzu [...]
Bürger beteiligen sich beim SPD City-Café
Bei sommerlich warmen Temperaturen wurde beim Bürgerfrühstück der SPD am vergangenen Samstag über einen möglichen Bau einer Stadthalle für Königsbrunn diskutiert. Zahlreiche Bürger waren während ihres Besuchs auf dem Königsbrunner Wochenmarkt auf einen Kaffee und eine Breze zum Stand der SPD gekommen. Regelmäßig findet auf dem Marktplatz ein Bürgerfrühstück vom SPD-Ortsverein statt. Dieses Mal stand das Frühstück ganz unter dem Thema einer künftigen Stadthalle in Königsbrunn. Bürger, die auf dem Stadtmarkt einkaufen [...]
SPD lädt zu großem Soccer-Sommerfest ein
Am Samstag, den 2. August lädt die SPD Königsbrunn von 14-17 Uhr zum großen Kindersommerfest auf den Königsbrunner Marktplatz ein. Neben einem Menschenkicker wird unter anderem eine Hüpfburg und ein Rollstuhlparcour geboten. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Auch dieses Jahr lädt die Königsbrunner SPD Anfang August wieder zu ihrem Kindersommerfest auf den Marktplatz in Königsbrunn ein. Ab 14 Uhr dreht es sich dann auf dem Marktplatz um den Ball. Denn [...]
SPD lädt zu Kaffee und Brezel auf den Marktplatz ein
Bürgerfrühstück mit der SPD am Samstag, den 19.07. ab 9.30 Uhr auf dem Parkplatz beim Wochenmarkt zum Thema „Stadthalle“ Wir wollen mit Ihnen gemeinsam Ideen und Erwartungen zum möglichen Bau einer Stadthalle diskutieren und herausfinden, was Ihnen dabei wichtig ist. In einer Art City Café tauschen wir bei einer Tasse Kaffee und einer knusprigen Butterbrezel Erfahrungen und Meinungen aus, um neue Ideen und Lösungsansätze für eine Stadthalle herauszufinden. Wir laden Sie recht herzlich [...]
SPD lädt zu gemeinsamen Gautsch-Besuch ein
Zu zünftiger Musik und süffigem Bier lädt die SPD am Mittwoch, dem 2. Juli ab 19.00 Uhr auf die Gautsch ein. Alle Freunde und Interessenten sind herzlich willkommen; erkennen kann man uns am roten SPD-Wimpel. […]
Die Königsbrunner Jusos stellen sich vor
Die Jusos sind als Jugendorganisation der SPD auch in Königsbrunn ein fester Bestandteil der Sozialdemokratie. Am Mittwoch, dem 25. Juni stellen unsere Jusos sich und ihre Arbeit vor. Interessierte sind herzlich eingeladen, vorbei zu kommen. Wer sind die Jusos? Was machen die Jusos in Königsbrunn? Warum soll ich bei den Jusos mitarbeiten? Auf diese Fragen liefern wir am kommenden Mittwoch die Antworten. Am 25. Juni um 19:30 Uhr im Hotel Zeller veranstalten [...]
Auf ein Bier im Klostergasthof Andechs
Der Ortsverein der SPD Königsbrunn lädt die Bürgerinnen und Bürger Königsbrunns am Samstag, dem 14. Juni recht herzlich zu ihrem Ortsvereinsausflug nach Kloster Andechs ein. Gemeinsam wollen wir mit der Bahn nach Herrsching fahren und von dort aus zum Kloster Andechs wandern und das Kloster besichtigen. Treffpunkt für alle Interessierten ist um 9.30 Uhr am Bahnhof Mering St. Afra am Bahnsteig. Der heilige Berg Andechs ist der älteste Wallfahrtsort Bayerns, weit über [...]
SPD in Königsbrunn wählt Markus Wiesmeier zum neuen Vorsitzenden
Bei ihrer Jahreshauptversammlung haben die Königsbrunner Sozialdemokraten einen neuen Vorsitzenden gewählt. Der 27-jährige Markus Wiesmeier steht in den nächsten zwei Jahren der SPD vor und folgt dem langjährigen Vorsitzenden Florian Kubsch, der nicht mehr für den Vorsitz kandidierte. Kubsch hatte Anfang Mai den Vorsitz der Stadtratsfraktion übernommen. Insgesamt acht Jahre lang, seit dem Jahr 2006, stand Florian Kubsch an der Spitze der Königsbrunner SPD, bevor er am vergangenen Freitag nun zum letzten [...]
SPD erhält das Wirtschaftsreferat und das Umwelt- und Energiereferat
In der konstituierenden Stadtratssitzung am vergangenen Dienstag wurden die neuen Stadträte in ihr Amt eingeführt. Andrea Collisi, Cornelia Ludescher und Petra Fischer erlebten hier ihre erste Stadtratssitzung, Wilhelm Terhaag kehrt nach sechsjähriger Unterbrechung in den Stadtrat zurück. Neben den Bürgermeisterposten wurden auch die Referentenposten und die Ausschüsse besetzt. […]
SPD verabschiedet langjährige Fraktionsmitglieder
Sonja Weilbacher und Brigitte John saßen viele Jahre lang für die SPD im Königsbrunner Stadtrat. Mit dem Ende der Legislaturperiode endet nun auch die Zeit der beiden im Stadtrat. Nun wurden sie im Stadtrat verabschiedet. Ab dem 1. Mai nimmt der neu gewählte Stadtrat seine Arbeit auf, am vergangenen Dienstag fand nun die letzte Stadtratssitzung der letzten Legislaturperiode statt. In dieser wurden die ausscheidenden Stadträte verabschiedet. Dem neuen Stadtrat werden unsere langjährigen [...]
Verbringen Sie mit der SPD Königsbrunn einen gemütlichen Abend im Biergarten bei Kochis
Am Mittwoch, dem 23.4. lädt die Königsbrunner SPD wieder zu ihrem traditionellen Bürgerstammtisch ein. Dieses Mal treffen wir uns ab 19 Uhr im Biergarten von Kochi's Wirtshaus in der Aumühlstraße. Bei schlechten Wetter oder Regen findet der Stammtisch im Wirtshaus statt. Herrlich, wie die Natur um uns herum seit Wochen aufblüht und grünt. Warme Temperaturen locken hinaus ins Freie. Schön, wenn man unter Bäumen in einem lauschigen Biergarten sitzt. Der SPD-Ortsverein Königsbrunn lädt [...]
SPD spricht sich für Ludwig Fröhlich aus
Bei ihrer Mitgliederversammlung hat die SPD Königsbrunn die Kommunalwahl ausgewertet und über mögliche Wahlempfehlungen für die Stichwahl gesprochen. Nachdem Florian Kubsch den Einzug in die Stichwahl um das Amt des 1. Bürgermeisters verpasst hat, stellte sich die Frage nach einer Positionierung für die Stichwahl zwischen dem Amtsinhaber Ludwig Fröhlich und dem CSU-Bewerber Franz Feigl. Die SPD Königsbrunn ist mit dem Wahlspruch „Zeit für Wandel“ angetreten und die neuen Mehrheitsverhältnisse im Stadtrat ermöglichen [...]
SPD kann zulegen, absolute Mehrheit der CSU gebrochen
Florian Kubsch gab am Wahlsonntag seine Stimme in der Mittelschule Nord ab Am vergangenen Wochenende hat Königsbrunn gewählt. Die Königsbrunner SPD konnte bei der Stadtratswahl 6 Mandate erringen. Bei der Bürgermeisterwahl musste sich unser Kandidat Florian Kubsch mit sehr guten 21,5% der Stimmen den Kandidaten von CSU und Freien Wählern geschlagen geben. Diese stehen sich nun in zwei Wochen in der Stichwahl gegenüber. […]
14 Fragen an Florian Kubsch
Florian Kubsch kandidiert für das Amt des 1. Bürgermeisters in Königsbrunn. Wir haben ihm, passend zu seiner Kampagne Kubsch14, 14 Fragen gestellt: […]
Wir stellen Ihnen Florian Kubsch näher vor
Die Kommunalwahl rückt immer näher. Mit Florian Kubsch hat die SPD Königsbrunn einen bekannten und in Königsbrunn geschätzen Kandidaten mit guten Chancen auf den Einzug ins Königsbrunner Rathaus. in den folgenden Videos stellt er sich Ihnen vor:
Verbringen Sie einen gemütlichen Abend mit der SPD im Hotel Zeller
Gut besucht war der letzte Stammtisch der SPD im Hotel Zeller. Auch dieses Mal freuen wir uns wieder auf Ihr Kommen. Am Montag, den 10. März lädt die SPD Königsbrunn ab 19.30 wieder zu ihrem Bürgerstammtisch in die Z-Lounge des Hotel Zellers ein. Gemeinsam wollen wir eine Woche vor der Wahl in gemütlicher Runde zusammen sitzen und über den notwendigen Wandel in der Königsbrunner Kommunalpolitik sprechen. Neben zahlreichen Stadtratskandidatinnen und [...]
Antrag zum Hallenbelegungsplan
Nachdem sich in den letzten Monaten die Klagen von Sportvereinen bezüglich der Belegung von Sporthallen wiederum mehrten, stellte die SPD Fraktion den Antrag, dieses Thema im Stadtrat zu behandeln. Dies geschah relativ unverzüglich in der Stadtratssitzung vom 25. Februar 2014. Zunächst stand dabei die Information seitens der Stadtverwaltung durch Herrn Förster im Vordergrund. Zuk urz kamen aus Sicht unserer Fraktion dabei etwas mögliche Kriterien bei der Sporthallenvergabe und die Erörterung der [...]
Florian Kubsch fordert aktive Wirtschaftsförderung für Königsbrunn
"Wir haben keine aktive Wirtschaftsansiedlung in Königsbrunn. Wir müssen eine Wirtschaftsförderung so aufstellen, dass dafür mehr Arbeitszeit verwendet werden kann und wir benötigen Ansiedlungs-und Stadtteilkonzepte für unsere Stadt", erklärte Florian Kubsch bei der Podiumsdiskussion im Hotel Zeller. Aus diesem Grund hatte die SPD in der vergangenen Stadtratsperiode einen Wirtschaftsreferenten gefordert. Dieser wurde jedoch von der CSU-Mehrheit abgelehnt. Auf der Ausgabenseite sieht Kubsch viele unnötige Ausgaben. Ein Beispiel hierfür ist der Bau des [...]
CSU-Kandidat Feigl legt Kehrtwende beim Thema Seniorenbeirat hin
„Entgegen den Ideen, dass man einen formal installierten Seniorenbeirat benötigt, verfolge ich andere Ideen. Bei einem Beirat habe ich nämlich immer das Problem, dass ich hier keinen Verantwortlichen habe", erklärte der CSU-Bürgermeisterkandidat Franz Feigl noch im Januar bei der Podiumsdiskussion im Ludwigspark. Stattdessen fordert er einen "Kümmerer", der als Referent im Stadtrat die Interessen der Senioren wiedergibt und vertritt. Mittlerweile positioniert sich Feigl zu diesem Thema deutlich anders! Bei der Podiumsdiskussion am [...]
„ Für euch solls rote Rosen regnen“
Der SPD Ortsverein Königsbrunn nahm einen alten Brauch auf, am Valentinstag andere Menschen zu erfreuen. Am Europaplatz verteilten sie zur Freude der Passanten rote Rosen. Regnen ließen die Parteignossen die Rosen natürlich nicht, aber mit persönlichen Worten gerne überreicht . Auch die Damenwelt des nahe gelegenen Hotel Zeller wurde mit jeweils einer Rose beglückt, von Bürgermeisterkandidat Florian Kubsch und Willi Terhaag, dem Charmeur alter Schule, und als Blumenliebhaber nicht erst bekannt, seit er als Vorsitzender des Gartenbauvereins gewählt [...]
Sozialdemokraten laden in den Gasthof Krone ein
Gut besucht war der letzte SPD-Stammtisch Mitte Januar im Trachtenheim. Diesen Monat findet ebenfalls wieder ein Stammtisch statt, diesmal im Gasthof Krone. Am Mittwoch, dem 19. Februar lädt die SPD wieder zu ihrem traditionellen Bürgerstammtisch ein. Gemeinsam mit aktiven Stadträten und zahlreichen Stadtratskandidaten können Sie über die Königsbrunner Kommunalpolitik diskutieren. Ebenfalls anwesend sein wird Florian Kubsch, der für die SPD als Bürgermeisterkandidat antritt. Beginn ist um 19.30 im [...]
Einladung zur Podiumsdiskussion in der „Göttlichen Vorsehung“
Nach einer ersten Podiumsdiskussion im Ludwigspark findet am 13. Februar nun eine weitere Diskussionsrunde statt. Dieses Mal sind alle Bürgermeisterkandidaten auf dem Podium vertreten.Am Donnerstag, den 13. Februar lädt die "Königsbrunner Aktionsgemeinschaft Rosenpark e.V." mitten im Kommunalwahlkampf zu einer Podiumsdiskussion mit den Bürgermeisterkandidaten ein. Neben unserem Bürgermeisterkandidaten Florian Kubsch sind auch die Kandidaten der CSU, der Freien Wähler, der FDP und der Grünen auf dem Podium vertreten. Die Podiumsdiskussion findet im Pfarrsaal [...]
SPD startet mit erstem Infostand in heiße Wahlkampfphase
Die Königsbrunner SPD ist am vergangenen Wochenende mit einem ersten Infostand zur Kommunalwahl in die heiße Wahlkampfphase gestartet. Im Königsbrunner Zentrum, direkt vor dem Europaplatz, waren die Königsbrunner Sozialdemokraten am Samstag-Vormittag aktiv und informierten über ihre Zukunftsvorstellungen für Königsbrunn. Seit vergangenem Freitag ist die Königsbrunner SPD mit ihrem Bürgermeisterkandidat auf zahlreichen Plakaten in Königsbrunn nahezu überall zu finden. Am vergangenen Wochenende starteten die Sozialdemokraten auch mit einem ersten Infostand vor der Kommunalwahl. [...]
Spannende Gespräche beim Neujahrsempfang der Fraktionen
Nachdem der Neujahrsempfang der Stadt dieses Jahr überraschend nicht stattfand, luden die Stadtratsfraktionen von SPD, CSU, Grünen und FDP gemeinsam zu einen „Dialog zum Jahresanfang“ ein. Etwa 150 Königsbrunner waren der Einladung gefolgt und hatten sich am Sonntag-Morgen im Hotel Zeller versammelt. Bei Sekt und kleinen Häppchen begann ein angenehmer Tag mit vielen interessanten Gesprächen. Als im Dezember bekannt wurde, dass das Königsbrunner Rathaus dieses Jahr überraschend keinen eigenen Neujahrsempfang, wie in [...]
SPD-Stammtisch im Trachtenheim
Einen schönen Abend verbrachten die Gäste des SPD-Stammtisches am vergangenen Mittwoch. Knapp 15 Personen waren der Einladung der SPD Königsbrunn gefolgt und ins Trachtenheim gekommen, um beim ein oder anderen Bier gemütlich zusammen zu sitzen.
Kupferkranz und Rotes Parteibuch sorgen für Überraschung
Mit ihrem traditionellen Neujahrsempfang ist die Königsbrunner SPD am letzten Wochenende ins neue Jahr gestartet. Zahlreiche Genossinnen und Genossen und viele Gäste hatten sich am Abend des 11. Januars in der AWO-Begegnungsstätte versammelt. Neben einem Rückblick auf das vergangene Jahr wartete auch eine große Überraschung auf den Ortsvereinsvorsitzenden Florian Kubsch. Mit einem Glas Sekt stieß der SPD-Vorsitzende Florian Kubsch in der AWO-Begegnungsstätte mit den Anwesenden auf ein gutes, gesundes und erfolgreiches Jahr [...]
Einladung „Dialog zum Jahresanfang“
Im Saal des Hotel Zeller fand auch schon die Nominierung unseres Bürgermeisterkandidaten statt. Nun lädt u.a. die SPD-Fraktion dorthin zu einem Dialog am Jahresanfang ein. Es sind die unzähligen Stunden des Ehrenamtes, die eine Stadt lebenswert und liebenswert machen, es sind die Aktivitäten im kirchlichen, gesellschaftlichen, sportlichen und kulturellen Bereich, die das Gemeinleben einer Stadt prägen und nicht zuletzt die wirtschaftlichen Betätigungen der Firmen, Handwerker und Betriebe, die dieses Gemeinleben [...]
Sozialdemokraten laden ins Trachtenheim ein
Gut besucht war der letzte Stammtisch der SPD im Hotel Zeller. Am Mittwoch, dem 15. Januar lädt die SPD erstmalig in diesem Jahr zu ihrem Bürgerstammtisch ins Trachtenheim ein. Bei Bier und Brotzeit können Sie dort gemeinsam mit uns über die Königsbrunner Kommunalpolitik diskutieren. Beginn ist um 19.30. Die Kommunalwahlen rücken immer näher und der Wahlkampf kommt langsam in Fahrt. Wir möchten sie auch in dieser spannenden Zeit wieder zu [...]
SPD lädt zum Neujahrsempfang ein
Beim Neujahrsempfang im letzten Jahr wurden zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. Um sich auf das neue Jahr einzustimmen, lädt die Königsbrunner SPD am kommenden Samstag zu ihrem Neujahrsempfang in die AWO-Begegnungsstätte in der Füssener Straße ein. Gemeinsam mit Mitgliedern und Freunden der Königsbrunner Sozialdemokratie wollen wir auf das vergangene Jahr zurück blicken und uns auf den kommenden Kommunalwahlkampf einstimmen. Beginn ist am Samstag, dem 11. Januar um 17 [...]
Willy Brandt – einer der Nachkriegspolitiker für Deutschland und Europa
Der SPD – Ortsverein hatte zu einer Afterwork-Party eingeladen, um einen Tag nach Willy Brandts 100. Geburtstag mit einem Film und Gesprächen sich seiner Lebensleistung für Deutschlands und Europas zu erinnern. Im Nachklang unterhielt man sich über die eigenen Erinnerungen und Ansichten zu einem der größten (deutschen) Nachkriegspolitiker. Im Willy Brandt T-Shirt bekannte das noch frische Ortsvereins-Mitglied Andrea Collisi Farbe. Sie hatte den Friedensnobelpreisträger in jungen Jahren privat bei ihm in Bonn [...]
SPD lehnt Haushalt für 2014 ab
Am Dienstag, dem 17. Dezember wurde der stdätische Haushalt für das Jahr 2014 beschlossen. Die SPD-Stadtratsfraktion hat den Haushalt dabei abgelehnt. „Pflichtaufgaben werden nur unzureichend in Angriff genommen. Spaß- und Prestigeobjekte hingegen binden inzwischen ungeheure Mittel, die uns in anderen Bereichen fehlen“, erklärte der SPD-Fraktionsvorsitzende Wolfgang Peitzsch mit Blick auf den Infopavillion, auf das Gradierwerk und viele weitere Projekte. Die SPD kritisiert außerdem den Realisierungsstau in Königsbrunn. Die komplette Haushaltsrede der SPD [...]
Königsbrunner SPD lädt zur Erinnerung an Willy Brandt ein
Anlässlich des 100. Geburtstages von Willy Brandt laden die Königsbrunner Sozialdemokraten am Donnerstag, den 19. Dezember zu einer After-Work-Party ins Hotel Zeller ein. Gemeinsam werden wir einen Film über das Leben und Wirken Willy Brandts schauen und den Abend anschließend in gemütlicher Runde ausklingen lassen. Beginn ist um 20 Uhr. Am 18. Dezember 1913 wurde Willy Brandt (damals unter dem Namen Herbert Frahm) in Lübeck geboren. Diesen Monat jährt sich der Geburtstag [...]
SPD lädt zu Glühwein mitten in der Stadt ein.
Feuer, Glühwein und gute Gespräche mitten in der Stadt! Der Ortsverein der SPD Königsbrunn lädt am Samstag, den 14.12.13 wieder zum Adventsglühwein auf dem Europaplatz ein. Beginn ist um 16 Uhr. Auch am dritten Adventswochenende lädt der Ortsverein der SPD Königsbrunn wieder zum gemütlichen Zusammenkommen auf den Europaplatz ein. Verbringen Sie gemeinsam mit der Königsbrunner SPD einen schönen Abend am Lagerfeuer. Mitten im Stadtzentrum schenken wir am kommenden Samstag wieder Glühwein und [...]
Presseerklärung zum beantragten Veranstaltungssaal
Von einem Kulturhaus ist hier leider noch nichts zu sehen. Das wird wohl auch noch eine Weile so bleiben. Deshalb fordert die SPD den Bau eines reinen Veranstaltungssaales Die SPD-Fraktion hat in der Stadtratssitzung vom 03.12.2013 einen Veranstaltungssaal für große Konzerte/Veranstaltungen in Königsbrunn beantragt. Im Jahr 2014 soll nach dem Willen der SPD mit den Vorarbeiten begonnen werden. Die aktuelle Stadtratsfraktion hat gemeinsam mit den Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl 2014 [...]
Großes Echo beim Bürgertreff
Zahlreiche Bürger waren am vergangenen Wochenende der Einladung der Königsbrunner SPD gefolgt und am späten Nachmittag auf den Europaplatz gekommen. Dort konnten sich die Anwesenden bei Plätzchen, Glühwein und Punsch in gemütlicher Atmosphäre am Feuer unterhalten. Während sich an diesem ersten Adventssonntag die Sonne schon wieder verzogen hatte, begann das Treiben auf dem Europaplatz im Herzen Königsbrunns. Ab 16 Uhr hatte der SPD Ortsverein Königsbrunn zum gemütlichen Beisammensein am Feuer eingeladen. Viele [...]
SPD fordert baldmöglichst den Bau eines Veranstaltungssaals
Der Pfarrsaal von der Ulrichskirche wird derzeit abgerissen und steht als Veranstalungsort folglich nicht mehr zur Verfügung. Das seit Jahren im Zentrum geplante Kulturhaus lässt leider wohl noch länger auf sich warten. Gleichzeitig wird mit dem Pfarrsaal St. Ulrich gerade einer der größten Veranstaltungssääle in unserer Stadt abgerissen. Unabhängig davon gibt es seit längerer Zeit in Königsbrunn den Bedarf für einen reinen Veranstaltungssaal, der deutlich größer sein muss als der Saal, [...]
Feuer, Glühwein und gute Gespräche mitten in der Stadt
Pünktlich zur Adventszeit ist unsere Stadt Königsbrunn mit einer Schneeschicht wie verzuckert. Blauer Himmel lässt die Menschen trotz Minusgrade gerne hinausgehen. Damit Sie sich etwas aufwärmen können, schenkt die SPD am Sonntag, dem 1.12. auf dem Europaplatz Glühwein und Punsch aus. Beginn ist um 16 Uhr. […]
„Wir haben gemeinsam einen tollen Abend verbracht“
Gut besucht war der Bürgerstammtisch der Königsbrunner SPD vergangene Woche im Hotel Zeller. Neben zahlreichen Stadtratskandidaten der SPD Königsbrunn sowie dem Bürgermeisterkandidat Florian Kubsch, waren auch einige Königsbrunner Bürgerinnen und Bürger gekommen, um gemeinsam in der Z-Lounge einen angenehmen Abend zu verbringen. […]
Eindrücke von der Klausurtagung
Am Ende sitzen wir doch alle in einem Boot Gemeinsam haben die SPD-Stadtratskandidaten bei einer Klausurtagung am Samstag, dem 16. November, ihr Wahlprogramm für die kommenden Kommunalwahlen ausgearbeitet. Im Anschluss wurden alle Anwesenden von Cornelia Ludescher mit einigen Teambuilding-Spielen für den bevorstehenden Wahlkampf motiviert. Warum nicht Willy Brandt zitieren, auch wenn er es in anderen Zusammenhang gemeint hat!? Auch für uns SPD-Nominierte der Stadtratsliste gilt doch, dass wir als Team [...]
Sozialdemokraten laden zum gemütlichen Beisammensein ein
Statt auf der Gautsch dieses Mal im Hotel Zeller: Der SPD-Bürgerstammtisch Am Donnerstag, dem 21. November lädt die SPD zu ihrem Bürgerstammtisch in die Z-Lounge im Hotel Zeller ein. Bei gutem bayrischem Bier können Sie dort gemeinsam mit uns über die Königsbrunner Kommunalpolitik diskutieren. Beginn ist um 19.30. In der Königsbrunner Kommunalpolitik ist aktuell einiges los. Neben den aktuell stattfindenden Haushaltsberatungen, in denen die Weichen für die Projekte im nächsten [...]
Sozialdemokraten zahlreich bei Bürgerversammlung vertreten
Knapp 150 Personen waren dieses Jahr wieder zur Königsbrunner Bürgerversammlung gekommen. Auch dieses Jahr waren wieder zahlreiche SPD-Mitglieder dabei. Einmal im Jahr findet in Königsbrunn im großen Saal des Hotel Zeller eine Bürgerversammlung statt. Dort präsentiert der Leiter der Polizeiinspektion Bobingen jedes Jahr die aktuellen Straftat-und Unfallzahlen, der Bürgermeister präsentiert die neuesten Projekte aus der Stadt und vor allem haben die Bürger die Möglichkeit, ihre Anliegen vorzustellen und Fragen zu stellen. Auch [...]
Bereits 2014 müssen zusätzliche Duschen und Umkleiden entstehen
Mit der Eisarena im Zentrum unserer Stadt hat Königsbrunn als nahezu einzige Stadt im Landkreis Augsburg eine Eishalle, die von zahlreichen Vereinen engagiert genutzt wird. Doch bereits Seit Eröffnung der Halle fehlt es, besonders wenn die Halle gut ausgelastet ist, bei der ansonsten idealen Eishalle an Kabinen. Deshalb gibt es seit einiger Zeit Pläne, die Eishalle um weitere Duschen und Umkleiden zu erweitern. Um die Situation für die Sportler baldmöglichst zu verbessern, [...]
SPD fordert besseren Zugang für ältere Menschen und Menschen mit Behinderung
Seit mehreren Jahren existiert im Westen Königsbrunns, direkt an der Wertachstraße die aufgeschüttete Ulrichshöhe. Von der Plattform des Hügels aus hat man, wenn man sie erreicht hat, einen schönen Ausblick auf unsere Stadt. Doch für ältere Menschen und Menschen mit Behinderung ist die Plattform über die steilen Schotterwege nur schwerlich zu erreichen. Deshalb stellt die SPD-Fraktion im Stadtrat den folgenden Antrag: […]
SPD zieht mit starker Liste in den Wahlkampf
v.l. Markus Wiesmeier (Platz 5), Cornelia Ludescher (2), Florian Kubsch (1), Andrea Collisi (4) und Wolfgang Peitzsch (3) führen die SPD-Stadtratsliste an. Am 18. Oktober 2013 hat die Königsbrunner SPD die folgende Stadtratsliste aufgestellt. Wir wünschen allen Kandidat*innen viel Erfolg für den gemeinsamen Wahlkampf. 1. Florian Kubsch 2. Cornelia Ludescher 3. Wolfgang Peitzsch 4. Andrea Collisi 5. Markus Wiesmeier (Juso) 6. Petra Fischer 7. Wilhelm Terhaag 8. Alexandra Beigl 9. [...]
Toby van Deisner begeistert Jung und Alt
Beim Sommerfest der Königsbrunner SPD war auch dieses Jahr wieder einiges geboten. Neben Pony- und Eselreiten, einer Wasserrutsche und einer Malschleuder hatte die SPD eine große Hüpfburg aufgebaut. Als Highlight begeisterte der Ballonkünstler Toby van Deisner die Anwesenden. Traditionell lädt die SPD Anfang August im Rahmen des Königsbrunner Ferienprogrammes zu ihrem großen Kindersommerfest ein. Viele Familien sind der Einladung gefolgt und waren am Samstag-Nachmittag auf den Königsbrunner Marktplatz gekommen. Dort zeigte der [...]
SPD lädt ein zum Kindersommerfest
Die SPD Königsbrunn lädt am Samstag, den 10.8. zu ihrem Sommerfest auf den Königsbrunner Marktplatz ein. Von 14 bis 17 Uhr sind Spaß und Spannung garantiert. Als Stargast tritt dieses Jahr Toby van Deisner, bekannt aus der RTL-Sendung "Das Supertalent", auf unserem Sommerfest auf. Der Ballonkünstler hat sich bereit erklärt, seine Show auf unserem Sommerfest zu zeigen. Falls Sie Toby van Deisner bisher nicht kennen, können Sie hier einen kleinen Teil von [...]
SPD Königsbrunn begrüßt Kroatien in der EU
Florian Kubsch übergibt Glückwunsch- und Willkommensnoten der SPD Königsbrunn und der Landtagsabgeordneten Dr. Simone Strohmayr. v.l. Herr Generalkonsul Petar Uzorinac, der Mitbegründer der Städtepartnerschaft Königsbrunn-Rab, Herr Dieter H. Bless und Stadtrat Florian Kubsch Anlässlich der Aufnahme der Republik Kroatien in die Europäische Union am 1. Juli 2013, lud der kroatische Generalkonsul in München, Her Petar Uzorinac, für den kroatischen Nationalfeiertag am 2. Juli ins Münchner Völkerkundemuseum. Stadtrat und SPD-Vorsitzender Florian Kubsch nutzte die [...]
SPD Königsbrunn lobt Königsbrunner Spielplätze
Bei sommerlicher Hitze begingen die SPD Königsbrunn mit Bürgermeisterkandidaten Florian Kubsch, Fraktionsvorsitzendem Wolfgang Peitzsch und Bundestagskandidatin Ulrike Bahr am Samstagnachmittag verschiedene Königsbrunner Spielplätze, um sich ein Bild von deren Ausstattung zu verschaffen und mit Eltern und Kindern ins Gespräch zu kommen. Erste Station war dabei der Wasserspielplatz an der Mindelheimer Straße. Gerade bei den sommerlichen Temperaturen findet der Wasserspielplatz nicht nur bei Königsbrunnern Gefallen. Übers Internet waren beispielsweise auch Familien aus Friedberg und [...]
SPD besucht Spielplätze in Königsbrunn
Gleich zwei Aktionen stehen am kommenden Samstag, dem 20. Juli auf dem Programm der Königsbrunner SPD. Zunächst findet von 09:30 bis 11:30 auf dem Marktplatz erneut ein Bürger-Frühstück statt, ab 13:30 Uhr besucht die SPD verschiedene Königsbrunner Spielplätze. Bei beiden Veranstaltungen stellen sich die Bundestagskandidatin Ulrike Bahr, Landtagskandidat Herbert Woerlein und der Königsbrunner Bürgermeisterkandidat Florian Kubsch den Fragen aus der Bevölkerung. Beim Bürgerfrühstück stehen dabei vor allem bundes- und landespolitische Themen im Mittelpunkt. So sollen die Besucher [...]
Stammtisch auf der Gautsch findet regen Zuspruch
Heiße Musik von den Cagey Strings, deftige Brotzeiten und kühle Getränke begleiteten das traditionelle Gautschtreffen des SPD-Ortsvereins. Heuer fand es besonders regen Zuspruch. Als sehr erfreulich wurde auch festgestellt, dass viele jüngere Königsbrunner Bürgerinnen und Bürger der Einladung gefolgt waren - sicherlich deshalb, weil sie den frisch gekürten jungen Bürgermeisteramtskandidaten der SPD, Florian Kubsch, treffen oder ihm ihre Unterstützung signalisieren wollten. Die besten Fotos des Abends finden Sie hier:
„Wassersatzung muss noch vor der Sommerpause beraten werden“
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Kolleginnen und Kollegen des Rates, aufgrund der durch zwei Gerichtsentscheidungen nun klareren Situation in Sachen Beitragssatzungen Wasser/Abwasser wurde im Werkausschuss am 11.06. d.J. erstmals über neue Satzungen beraten. Die SPD-Fraktion hält die stattgefundene Beratung für nicht ausreichend, um der Bedeutung des Themas, aber auch den diffizilen Inhalten einer neuen Satzung gerecht zu werden. So wurde über einen möglichen Beitragsmaßstabswechsel nicht bzw. erst auf Nachfrage unserer Fraktion gesprochen. Mündlich hat unsere [...]
SPD Königsbrunn freut sich über erneuten Beachsommer
Auch dieses Jahr gibt es wieder Strandfeeling in Königsbrunn. Wir freuen uns auf die Beachvolleyballanlage am Rathaus. In seiner Sitzung vom 25.06.13 hat der Rat der Stadt Königsbrunn entschieden, auch in diesem Sommer auf der Wiese gegenüber dem Rathaus ein Beachvolleyballfeld zu errichten. Damit hat der Stadtrat den Weg für den Beachsommer im Herzen Königsbrunns freigemacht. Besonders erfreut zeigte sich Stadtrat Florian Kubsch, der in der Sitzung vom 18.06.2013 auf eine [...]
SPD Königsbrunn lädt zum Gautschbesuch ein
Am Mittwoch, dem 3. Juli, trifft sich die SPD Königsbrunn ab 18.30 Uhr im Festzelt auf der Gautsch. Mit dabei ist auch der frisch nominierte Bürgermeisterkandidat der Sozialdemokraten, Florian Kubsch. Die Königsbrunner SPD lädt alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger recht herzlich ein, bei ihren Tischen im Festzelt vorbei zu schauen. Traditionell trifft sich die SPD Königsbrunn jedes Jahr zum gemütlichen Beisammensein auf der Gautsch. Süffiges Bier und zünftige Musik werden auch dieses [...]
Stadtrat Florian Kubsch tritt für die SPD an
Die SPD Königsbrunn zieht mit Florian Kubsch an ihrer Spitze in den Kommunalkampf. Der langjährige Königsbrunner Parteichef wurde mit mehr als 90% der Stimmen von den Sozialdemokraten zum Bürgermeisterkandidaten gewählt. Kubsch möchte als Bürgermeister den Politikstil in Königsbrunn verändern, auf Vereine und Bürger zugehen und mit ihnen zusammenarbeiten. Knapp 60 Freunde der Königsbrunner Sozialdemokratie hatten sich am Freitag, den 14. Juni abends im Saal des Hotel Zellers eingefunden, um der Nominierung des Bürgermeisterkandidaten der SPD beizuwohnen. [...]
Bürgerfrühstück mit SPD-Bürgermeisterkandidat
Zum Bürgerfrühstück mit Kaffee und Butterbrezn lädt die SPD am Samstag, 15. Juni ab 9.30 Uhr auf den Parkplatz beim Wochenmarkt ein. Unter dem Motto "Wohin will diese Stadt?" wollen wir gemeinsam mit Ihnen diskutieren. Mit dabei ist auch der Bürgermeisterkandidat der SPD, der am Abend davor von der SPD Königsbrunn nominiert wird. Mit ihm und weiteren Königsbrunner Sozialdemokraten können Sie über Fragen rund um Zentrum, Infopavillon, Schulen, Straßen und Gewerbe sprechen. [...]
SPD-Ortsverein besucht die Marktgemeinde Glonn
Wie schafft es eine Kommune, unabhängig von fossilen Brennstoffen zu werden? Antworten auf diese Frage zu finden war Thema des diesjährigen Ausflugs des SPD-Ortsvereins Königsbrunn. Als Reiseziel war Glonn gewählt geworden, eine Marktgemeinde mitten im Landkreis Ebersberg mit rund 4.500 Einwohnern. Die hat sich nämlich mit einstimmigem Gemeinderatsbeschluss ein ehrgeiziges Projekt vorgenommen: Bis 2020 soll der Energiebedarf allein aus regenerativen Energieträgern - Sonne, Wasser, Biogas und Holz – gewonnen werden. Glonns Erster Bürgermeister Martin Esterl, ein „g’stand’nes oberbayerisches Mannsbild“ und für [...]
Vereinsausflug nach Glonn
Ziel des diesjährigen Ausflugs des SPD-Ortsvereins Königsbrunn ist Glonn im Landkreis Ebersberg. Mit mehreren Privatautos fährt der Verein am Samstag, dem 1. Juni 2013, in die 4.500 Einwohner zählende Gemeinde, um mit dem dortigen Bürgermeister und einigen Gemeinderäten das Glonner Konzept einer energieautarken Kommune zu diskutieren. Dieses Konzept, das 2012 vom bayerischen Wirtschaftsministerium mit dem Bayerischen Energiepreis ausgezeichnet worden ist, hat zum Ziel, den Ort bis zum Jahr 2020 unabhängig von fossilen Energien [...]
SPD diskutiert mit Bürgern über Nahverkehr und Infopavillon
Beim Bürgerfrühstück, zu dem die SPD-Stadtratsfraktion am vergangenen Samstag auf den Wochenmarkt eingeladen hatte, war die Meinung der Königsbrunner Bürgerinnen und Bürger gefragt Bei Kaffee und Butterbrezeln konnten die Königsbrunner Bürgerschaft mit den Stadträtinnen und -räten über die Kommunalpolitik diskutieren und ihre Ansichten dazu äußern. Im Mittelpunkt standen dieses Mal der Infopavillon und die Straßenbahn. Straßenbahn stößt auf geteiltes Echo Die Verlängerung der Straßenbahnlinie 3 bis nach Königsbrunn stößt bei den Bürgerinnen [...]
Bürger-Frühstück der SPD zu kommunalen Themen
Auf dem Parkplatz beim Wochenmarkt veranstaltet die SPD-Stadtratsfraktion am kommenden Samstag, 4. Mai, 9.30 Uhr wieder ein Bürger-Frühstück. Dabei wollen die SPD-Stadträte in lockerer Atmosphäre mit Bürgern über kommunale Themen diskutieren. Für Kaffee und Butterbrezeln ist gesorgt. Wir möchten auch Sie recht herzlich einladen, vorbeizukommen.
Auch die SPD Königsbrunn war dabei
Zahlreich vertreten beim SPD-Bundesparteitag in der Augsburger Messehalle: Die Königsbrunner SPD (von links nach rechts: Marius Klemm, Lena Dörsch, Klaus Hüttner, Brigitte John, Jenny John, Wolfgang Peitzsch, Christa Hüttner, Otto Müller, Matthias Taubert, es fehlen Florian Kubsch, Lutz Mauermann, Wilhelm Terhaag, Alexandra Beigl) Für die schwäbische Sozialdemokratie stand dieses Jahr ein ganz besonderes Ereignis an. Der Bundesparteitag der SPD fand am vergangenen Sonntag auf dem Augsburger Messegelände statt. Knapp 600 [...]
SPD legt Zeitplan für die Nominierung des Bürgermeisterkandidaten fest
Gut besucht war die Jahreshauptversammlung der SPD Königsbrunn im Hotel Zeller. Dort blickten die Sozialdemokraten gemeinsam auf das bisherige Jahr zurück. In den vergangenen Monaten war der SPD-Ortsverein bereits sehr aktiv gewesen. […]
SPD Mitveranstalter bei Informationsabend zum ersten Europäischen Bürgerbegehren
In einer gemeinsamen Veranstaltung informierten die Königsbrunner SPD, das DGB-Ortskartell und Bündnis 90/Die Grünen über das erste Europäische Bürgerbegehren zum Thema „Wasser ist Menschenrecht“. Eingeladen hatten sie dazu Holger Thoms und Bernd Rode von der Wasserallianz Augsburg sowie den zuständigen ver.di-Sekretär Florian Hofmann. […]
Haushaltsrede 2013
Mitte März wurde im Königsbrunner Stadtrat der Haushalt 2013 mit den Stimmen von CSU und Freien Wählern beschlossen. Wir als SPD haben gemeinsam mit den Grünen und der SPD gegen den Haushalt gestimmt. Die zahlreichen Gründe dafür finden Sie in unserer Haushaltsrede vom SPD-Fraktionsvorsitzenden Wolfgang Peitzsch. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrter Herr Bürgermeister Fröhlich, in den letzten Wochen machte Königsbrunn Schlagzeilen. Leider nicht gerade positiver [...]
Informationsveranstaltung „Wasser ist Menschenrecht“
Fast zwei Millionen Menschen in den 27 EU-Staaten haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitärer Grundversorgung. Stellen Sie sich vor, die Preise für Wasser und Abwasser steigen ins Unermessliche, weil global agierende Unternehmen damit Gewinnmaximierung betreiben können. Stellen Sie sich vor, Sie erhalten kein Wasser, weil Sie es nicht bezahlen können oder weil sich die Bereitstellung für Ihren örtlichen Versorger nicht lohnt. Die Europäische Union hat einen Richtlinienentwurf für die Vergabe von Konzessionen [...]
Neujahrsempfang 2013
Das politische Jahr 2013 wurde bei der SPD Königsbrunn am Samstag, dem 19. Januar beim Neujahrsempfang in der AWO-Begegnungsstätte eingeläutet. Ungefähr 25 Sozialdemokraten aus Königsbrunn waren in die Füssener Straße gekommen, um gemeinsam zusammenzusitzen, Leberkäse zu essen und auf das vergangene Jahr zurückzublicken. Beim Neujahrsempfang wurden außerdem zahlreiche Mitglieder für ihre lange Mitgliedschaft in der Partei geehrt. Gemeinsam mit unserer Landtagsabgeordneten Simone Strohmayr und unserem Landtagskandidaten Helmut Jesske überreichte Florian Kubsch als [...]
Bericht von der Mitgliederversammlung 2012
Der politische Diskurs steht im Vordergrund einer Partei und dementsprechend viel diskutiert wurde auch bei der letzten Mitgliederversammlung der Königsbrunner SPD am 26.11. im Balkan-Grillhaus. Neben den gut 25 SPD-Mitgliedern aus Königsbrunn waren die Bewerber für die Kandidatur zum Landtagsdirektmandat im Stimmkreis Augsburg-Land Süd, Helmut Jesske und Herbert Woerlein, um sich bei den Königsbrunner Sozialdemokraten vorzustellen und mit ihnen über die Poltik im Freistaat zu diskutieren. Außerdem war auch unsere Bundestagskandidatin für 2013, [...]
Stadt schafft mit Verlegung des Niklausmarkts vollendete Tatsachen
Überrascht reagiert die Königsbrunner SPD-Stadtratsfraktion auf den Bericht der Stadtverwaltung, den Niklausmarkt bereits in diesem Jahr auf das Gelände zwischen Zentraler Bushaltestelle und Königstherme zu verlegen. „Hier werden von Bürgermeister Fröhlich und der Stadtverwaltung Tatsachen geschaffen, ohne dass im Stadtrat darüber diskutiert und eine Entscheidung gefällt wurde“, bemängelt SPD-Fraktionssprecher Wolfgang Peitzsch. Mehrfach sei aus verschiedenen Fraktionen die Anfrage gestellt worden, wie es nach der Entscheidung der katholischen Kirche zum Abriss des Pfarrsaales [...]
Schulpolitiker referierte in Königsbrunn
„Sitzenbleiben – aussortieren – geht’s auch anders?“ So lautete der Titel der bildungspolitischen Veranstaltung, die der Arbeitskreis Bildung der Königsbrunner SPD organisiert hatte. In der Aula der Brunnenschule lauschten am Mittwoch, dem 17. Oktober, knapp 30 Gäste den Worten von Dr. Fritz Schäffer vom Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV). „Wann erreichten die Pilgerväter Amerika?“ Mit dieser „Test“-Frage eröffnete Dr. Schäffer, der extra für den Vortrag von Ingolstadt angereist war, seinen Vortrag. Im Publikum [...]
Sitzenbleiben – aussortieren – geht’s auch anders?
Für kommenden Mittwoch, 17. Oktober 2012, lädt die Königsbrunner SPD zu einem schulpädagogischen Vortrag ein, der sich unter dem Titel „Sitzenbleiben – aussortieren – geht’s auch anders?“ mit Schulversagen aus bildungspolitischer und pädagogischer Sicht beschäftigt. Referent ist Dr. Fritz Schäffer, der Leiter der Abteilung Schul- und Bildungspolitik des größten Bayerischen Lehrerverbands (BLLV). In seinem Referat wird er eingehen auf die pädagogischen und bildungspolitischen Konsequenzen eines Schulnotensystems, das auf das Aussortieren von Schülerinnen [...]
Ulrike Bahr zu Besuch im Ortsverein
Die Vorstandschaft der Königsbrunner SPD konnte bei seiner Septembersitzung die Genossin Ulrike Bahr, Vorsitzende des SPD-Unterbezirks Augsburg-Stadt, als Gast begrüßen. Die sympathische Genossin, die im Augsburger Stadtrat auch stellvertretende Fraktionsvorsitzende ist, nutzte die Gelegenheit, sich den Vorstandsmitgliedern vorzustellen. Sie ist als Kandidatin für die nächste Bundestagswahl benannt. Die Nominierung findet statt am 29.09.2012 anlässlich der SPD-Bundeswahlkreiskonferenz 252 Augsburg-Stadt.
Samstagsfrühstück auf dem Marktplatz
Zum dritten Mal bereits hatte die SPD-Fraktion im Königsbrunner Stadtrat am 27.05. zum Samstagsfrühstück an den Marktplatz eingeladen. Die SPD-Fraktionsmitglieder Brigitte John, Sonja Weilbacher und Wolfgang Peitzsch wandten sich mit einem kurzen Fragenkatalog zu kommunalpolitischen Themen an interessierte Marktbesucherinnen und Marktbesucher. Die drei Stadträte und weitere Mitglieder des Königsbrunner Ortsvereinsvorstands stellten sich bei Kaffee und Butterbrezen den Nachfragen der Königsbrunner Bürgerinnen und Bürger. Für die zukünftige Stadtratsarbeit konnten so viele Anregungen mitgenommen [...]
Antrag der SPD-Stadtratsfraktion: Energiemanagement
Die SPD-Fraktion stellt folgenden Antrag: 1. Die Stadt Königsbrunn führt ein Energiemanagement ein. Hierfür wird mit einem externen Partner, der einschlägig qualifiziert ist, ein Vertrag geschlossen. Neben den klassischen Aufgaben des Energiemanagements wird einer der Tätigkeitsschwerpunkte darin liegen, innerhalb der Verwaltung der Stadt Königsbrunn dahingehend Wissen und Kompetenz aufzubauen, um nach Vertragsende das Energiemanagement in Eigenregie weiter betreiben zu können. 2. Als Vertragslaufzeit werden 3 Jahre angestrebt. 3. Die Verwaltung wird beauftragt dem Stadtrat Vorschläge [...]
Anfrage der SPD-Stadtratsfraktion zur Umsetzung der Beitragssatzungen zur Wasserabgabe- bzw. Entwässerungssatzung
Anfrage der SPD-Stadtratsfraktion zur Umsetzung der Beitragssatzungen zur Wasserabgabe- bzw. Entwässerungssatzung vom 24. April.2012: Aufgrund aktueller Entwicklungen im Bereich der Satzungen bittet die SPD-Stadtratsfraktion um Klärung folgender Punkte: 1. Liegt bereits eine endgültige Zahl der betroffenen Grundstücke vor? Wenn nein, wann ist damit zu rechnen? Wir bitten um zeitnahe Ermittlung und Vorlage im Stadtrat. 2. Liegen inzwischen genauere Erkenntnisse bezüglich der erwartbaren Bandbreite und Verteilung der Beiträge vor? 3. Inwiefern findet die vom Stadtrat in [...]
Haushaltsrede der SPD 2012
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, wieder einmal ist es soweit: der Haushaltsentwurf 2012 liegt uns vor und mit unserer heutigen Entscheidung über diesen Haushalt stellen wir Weichen für die zukünftige Entwicklung unserer Heimatstadt. Lassen Sie mich aber zunächst einige Worte über den Verlauf der Haushaltsberatungen verlieren. Meiner Fraktion erscheinen diese nötig, da die diesjährigen Beratungen aus unserer Sicht chaotisch und unbefriedigend abliefen. Ganz grundsätzlich gilt für die SPD-Fraktion, dass die [...]